Nusplingen

Feuerwehren treffen sich in Nusplingen zur Landesflorianifeier

10.05.2024

von Pressemitteilung

Feuerwehren treffen sich in Nusplingen zur Landesflorianifeier

© Jakob Veeser

Zur Landesflorianifeier in der Nusplinger Kirche Maria Königin hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden. Der Musikverein (auf der Empore) umrahmte den Festgottesdienst.

Zum dritten Mal hat die Landesflorianifeier in Nusplingen stattgefunden. Den Festgottesdienst zelebrierte Weihbischof Matthäus Karrer. Armin Ruß erhielt anschließend die höchste Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbands.

Nach 1998 und 2012 fand die Landesflorianifeier, zu Ehren des Heiligen Florian, Schutzpatron aller Feuerwehrleute, zum dritten Mal in Nusplingen statt.

Es war ein eindrucksvoller Einzug in die Kirche Maria Königin. Der Fanfarenzug Nusplingen führte die Festgesellschaft an. Es folgten Fahnenabordnungen der Feuerwehren, Gäste und Ehrengäste, darunter auch der Europaabgeordnete Norbert Lins und der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann, die Vertreter der Kirche, allen voran Weihbischof Matthäus Karrer und Dekan Pater Augusty Kollamkunnel, der Feuerwehrseelsorger Pfarrer Uwe Stier, der Ortspfarrer Safi Powath sowie die verschiedenen Feuerwehrabordnungen, an deren Spitze der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler, und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Zollernalb, Dr. Stefan Jetter, schritten.

Festlicher Gottesdienst

Der Festgottesdienst war an Festlichkeit nicht zu überbieten. Fahnenabordnungen in der Kirche als Repräsentanten ihrer Ortswehren gaben schon allein ein imposantes Bild. Die musikalische Umrahmung suchte aber ihresgleichen. Albhornbläser, Männergesangverein und der Musikverein Nusplingen waren bestens aufgelegt und zeigten auf, welche Begeisterung musikalisches Können auslösen kann.

Weihbischof Matthäus Karrer hielt eine beeindruckende Predigt. Inhaltlich war nicht zu verkennen, dass Karrer den Feuerwehrdienst und die oft schwere Verarbeitung der Einsätze nicht nur vom Hörensagen kennt, sondern dass er vielmehr selbst in den Reihen der Helfer war, unter anderem auch als Seelsorger bei den schweren Einsätzen im Ahrtal 2023.

Fotostrecke
/
Abordnungen aus Nah und Fern sind zur Landesflorianifeier nach Nusplingen gekommen.

© Jakob Veeser

Der Musikverein Nusplingen spielt beim Einzug in die Kirche.

© Jakob Veeser

Fahnenabordnungen ziehen durch Nusplingen.

© Jakob Veeser

Weihbischof Matthäus Karrer zelebriert den Gottesdienst in der Nusplinger Kirche Maria Königin.

© Jakob Veeser

Zur Landesflorianifeier in der Nusplinger Kirche Maria Königin hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden. Der Musikverein (auf der Empore) umrahmte den Festgottesdienst.

© Jakob Veeser

Der Männergesangverein trug zum Gottesdienst bei.

© Jakob Veeser

Die Festgemeinde zieht in die Festhalle ein.

© Jakob Veeser

Dr. Frank Knödler überreicht Jörg Alisch den Ehrenteller.

© Jakob Veeser

Nach dem Gottesdienst marschierte wiederum ein von Fanfarenzug und Musikverein geleiteter Zug in die Festhalle. Bürgermeister Jörg Alisch begrüßte die Ehrengäste, wobei er den Anfang bewusst bei den Wehrleuten machte, die Tag für Tag „24/7“ für die Bevölkerung da sind.

Unter den Gästen waren neben den voran genannten auch Kreisbrandmeister Sven Röger, Ehrenmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Zollernalb, Verbandsvorsitzende anderer Landkreise und Kommandanten der verschiedenen Wehren mit Ihren Feuerwehrangehörigen. Auch der Landesfeuerwehrseelsorger Pfarrer Edwin Müller und der Feuerwehrseelsorger war zur Feier gekommen

Frank Knödler sprach neben Matthias Frankenberg, Erster Landesbeamter, Grußworte. Bürgermeister Alisch überreichte der Präsident des Landesfeuerwehrverbands den Ehrenteller.

Auszeichnung für Armin Ruß

Kommandant Armin Ruß, der federführend für die Gesamtorganisation des Festtages zuständig war, bedankte sich bei allen an der Planung und Durchführung der Veranstaltung beteiligten Personen für deren Mithilfe und Unterstützung. Auch für ihn hatte Knödler etwas mitgebracht: die Ehrenmedaille in Gold, einer der höchsten Landesauszeichnung, welche der Landesfeuerwehrverband verleiht.

Feuerwehren treffen sich in Nusplingen zur Landesflorianifeier

© Jakob Veeser

Armin Ruß (Dritter von links) präsentiert stolz die die Auszeichnung, die ihm Frank Knödler (links) überreicht hat. Bürgermeister Jörg Alisch (Zweiter von links) und Stefan Jetter freuen sich mit ihm.

„Armin, diese Auszeichnung hast Du mehr als verdient, eine Anerkennung deiner besonderen Verdienste um die Feuerwehr in Nusplingen und darüber hinaus“, sagte Knödler.

Der Tag klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus.

Diesen Artikel teilen: